Schöne Sprüche zum Nachdenken
Hier haben wir Ihnen eine Liste mit schönen Sprüchen zum Nachdenken von berühmten Personen und Persönlichkeiten zusammengestellt.
Francis Scott Fitzgerald – amerikanischer Schriftsteller
- Lass dir von den Steinreichen erzählen. Sie sind anders als du und ich. Sie haben Besitz und können ihn früh genießen, und das – macht sie weich, wo wir hart sind.
Sigmund Freud – österreichischer Mediziner
- Die Gefühle der Masse sind stets sehr einfach und sehr überschwenglich. Die Masse kennt also weder Zweifel noch Ungewissheit.
- Die Absicht, dass der Mensch glücklich sei, ist im Plan der Schöpfung nicht enthalten.
- Im Leben streben die Menschen mehr danach, Schmerz zu vermeiden, als Freude zu gewinnen.
Johann Wolfgang von Goethe – deutscher Dichter
- Wer gegen sich selbst und andere wahr bleibt, besitzt die schönste Eigenschaft der größten Talente.
- Das schönste Glück des denkenden Menschen ist, das Erforschliche erforscht zu haben und das Unerforschliche ruhig zu verehren.
- Ein altes Wort bewährt sich leider auch an mir, dass Glück und Schönheit dauerhaft sich nicht vereint.
Doris Day – US-amerikanische Filmschauspielerin
- Die Frauen machen sich nur deshalb so hübsch, weil das Auge des Mannes besser entwickelt ist als sein Verstand.
Demokrit – griechischer Philosoph
- Schönheit des Körpers hat etwas Tierisches, wenn sie geistlos ist.
Charles Dickens – britischer Schriftsteller
- Es war die beste und die schlechteste aller Zeiten, das Zeitalter der Weisheit und der Narrheit.
- Frohsinn und Zufriedenheit sind große Verschönerer und berühmte Pfleger von jugendlichem Aussehen.
Marie von Ebner-Eschenbach – österreichische Schriftstellerin
- Das Vertrauen ist etwas so Schönes, dass selbst der ärgste Betrüger sich eines gewissen Respektes nicht erwehren kann vor dem, der es ihm schenkt.
Robert Hamerling – österreichischer Lyriker
- Ein jeder Kelch verschäumt, das Schönste welkt und nichts auf Erden währt.
Heinrich Heine – deutscher Dichter
- Eine schöne Hand ziert den ganzen Menschen.
- Du bist wie eine Blume, so schön, so hold, so rein.
Hugo von Hofmannsthal – österreichischer Schriftsteller
- Das Schöne, auch in der Kunst, ist ohne Scham nicht denkbar.
Johannes Kepler – deutscher Astronom
- Die Körper wären nicht schön, wenn sie sich nicht bewegten.
Danny Kaye – amerikanischer Schauspieler
- Man sollte nur schöne Frauen heiraten, sonst hat man keine Aussicht, sie wieder loszuwerden.
Wilhelm von Humboldt – deutscher Philosoph und Staatsmann
- Ein Gemüt, das sich meist in Heiterkeit erhält, ist schon darum so schön, weil es immer auch ein genügsames und anspruchsloses ist.
- Es hat immer einen unendlichen Nutzen, sich so zu gewöhnen, dass man sich selbst zu einem beständigen Gegenstand seines Nachdenkens macht.
- Man kann nicht Heiterkeit moralisch gebieten, aber nichtsdestoweniger ist sie die Krone schöner Sittlichkeit.
Ludwig Christoph Heinrich Hölty – deutscher Schriftsteller
- Oh, wunderschön ist Gottes Erde und wert, darauf vergnügt zu sein.
Johann Gottfried von Herder – deutscher Philosoph und Theologe
- Eine schöne Menschenseele finden ist Gewinn. Ein schönerer Gewinn ist sie erhalten und der schönste und schwerste sie, die schon verloren war, zu retten.
Carl Spitteler – schweizerischer Schriftsteller
- Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.
Friedrich von Spee-Langenfeld – deutscher Theologe und Dichter
- Oh reines Jahr, oh schöner Tag, oh spiegelklare Zeiten: Zur Sommerslust nach Wintersklag wird uns der Frühling leiten.
Sophokles – griechischer Dichter
- Das Schönste ist, gerecht zu sein, das Beste die Gesundheit, das Angenehmste, wenn man immer erreicht, was man will.
- Schön ist es, weise Maß zu halten.