Merkmale einer Kurzgeschichte
Eine „Kurzgeschichte“ ist ein sehr breiter und nicht fest umrissener Begriff. In der Regel ist damit eine Erzählung über ein in sich abgeschlossenes Ereignis gemeint, die vom Umfang her von einer Mini-Geschichte bis zu rund 20 Druckseiten reichen kann. Ziel der Kurzgeschichte ist in der Regel, die Leser/innen zum Nachdenken und zu einer Auseinandersetzung mit dem Inhalt zu bringen.
Unsere Kurzgeschichten auf ein Blick.
Kurzgeschichten zum Nachdenken
n/a
Wildkatzen
Sie lagen einfach da – zwischen zwei Olivenbäumen und schauten uns unverwandt an. Wir machten zunächst vier, dann fünf junge Katzen und die Katzenmutter aus.
n/a
Sternen-Casting
An einem Sommermorgen, als die Sternenkinder ihr Leuchten schon ganz früh beenden mussten, erzählte der Morgenstern zum Trost folgende Geschichte: